Datenschutzerklärung von Plorite
Wir bei Plorite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Wir halten uns dabei an die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von Plorite betriebenen Webseiten, Anwendungen und Dienstleistungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Plorite GmbH. Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, darunter:
- Kontaktinformationen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Finanzielle Daten: Bankverbindung, Zahlungsinformationen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Cookies.
- Benutzerdaten: Informationen über die Nutzung unserer Webseiten und Dienste.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, einschließlich:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
6. Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn dies im Rahmen unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu den Dritten, die Zugang zu Ihren Daten haben können, gehören:
- IT-Dienstleister, die unsere Infrastruktur unterstützen.
- Zahlungsdienstleister, die Zahlungen abwickeln.
- Rechtsanwälte oder Prüfer, wenn dies zur Wahrung unserer Rechtsansprüche notwendig ist.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um den Schutz Ihrer Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und, wenn ja, Auskunft über diese zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die Sie betreffen, unverzüglich berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
10. Datenschutz bei Kindern
Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren, es sei denn, wir verfügen über die ausdrückliche Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind ohne solche Einwilligung erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
11. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten. Dennoch ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100 % sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, diese einzusehen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
13. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, aber beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
14. Kontakt
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns wie oben beschrieben kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären.